Unsere Leistungen für Sie und Ihr Team

Fundiert, für alle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten!

Ein Designelement: Abstrakte Illustration mit schwarzen Linien auf weißem Hintergrund, die an eine stilisierte Pflanze oder Blüte erinnern.

WORKSHOPS

Persönlich, unkompliziert und jederzeit!

KONTAKTIEREN SIE UNS

UNSERE WORKSHOPS

Jetzt fortbilden & den Wohnungsmarkt fairer machen!

Wissen, das wirkt! Unsere Workshops geben Ihnen Hintergrundinformationen, konkrete Praxisbeispiele und individuelle Lösungen an die Hand.

Allen eine Chance geben – Tipps für die Vergabe

60, 120 oder 180 Minuten, kostenlos

Den oder die richtige Mieter:in für eine Wohnung zu finden, kann eine große Verantwortung sein. Das fängt bereits bei der Wohnungsanzeige an, geht über die Besichtigung bis hin zum Mietvertrag. Ausgehend von Ihren Fragen und Erfahrungen schauen wir gemeinsam, wie Sie Prozesse gestalten, die Ihre Arbeit einfacher machen können und dabei allen Wohnungssuchenden offenstehen.

    • Wohnungsanzeige

    • Wohnungsbesichtigung

    • Wohnungsvergabe in kleinen oder großen Beständen

    • Nutzung von Algorithmen

Nachbarschaften managen: Konflikte erkennen und beruhigen

120 Minuten, kostenlos

Ein Nachbar beschwert sich über einen anderen im Haus? Eine Mieterin fühlt sich unwohl in der Hausgemeinschaft und wendet sich deshalb an Sie? Im Zusammenleben in der Nachbarschaft sind Konflikte keine Seltenheit. Was Sie im konkreten Fall tun können und warum es wichtig ist, Nachbarschaftskonflikte durch die Antidiskriminierungsbrille zu betrachten, erfahren Sie in diesem Workshop.

    • Vorstellung von Konfliktmustern

    • Erklärung von Diskriminierungsdynamiken

    • Vorschläge zu Lösungsmöglichkeiten

    • Praktisches Material z.B. Vorlagen für Aushänge oder die Hausordnung

Wohnen barrierefrei machen

60 oder 120 Minuten, kostenlos

Anfragen für barrierefreie Umbauten, vielfältige Mieterschaften und komplexe rechtliche Vorgaben –Barrierefreiheit kann im Bestandsmanagement zur Herausforderung werden. Barrierefreiheit ist aber auch Schlüssel für ein selbstbestimmtes Leben und macht das Wohnen fairer für alle. Wir zeigen Ihnen, mit welchen kleinen Schritte sich Wohnraum inklusiver gestalten lässt. 

    • Barrierearm Kommunizieren

    • Gründe für Barrierefreiheit

    • Umbauten durch Mieter:innen

    • Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten

WIR UNTERSTÜTZEN GERNE!

Machen Sie noch heute den ersten Schritt und melden Sie sich bei uns.

Oder einfach direkt anrufen.